
Mittelschullehrperson mbA für Englisch
Das Stelleninserat für die Onlinemedien finden Sie hier.
A) Informationen zur Ausschreibung und Stellenbesetzung
Auf Beginn des Schuljahres 2026/27 (oder nach Absprache) ist an unserem Gymnasium eine Stelle in Englisch als Mittelschullehrperson mbA zu besetzen (50-100%).
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Anstellung sind ein abgeschlossenes universitäres Masterstudium und die Lehrbefähigung für Englisch an Zürcher Gymnasien. Ausserdem haben Sie längere Unterrichtserfahrung auf der Gymnasialstufe und unterrichten im nächsten Semester mehrere Klassen im MAR-Lehrgang.
Sie sind didaktisch und pädagogisch geschickt, können Jugendliche begeistern und sie auf hohem Niveau fördern und fordern. Sie sind zudem teamfähig und bereit, sich auch im Schulleben zu engagieren sowie zusätzliche Aufgaben und Funktionen zu übernehmen.
Bewerbungsfrist
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Mittwoch, 30. April 2025. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prorektorin Adriana Mikolaskova (Tel. 044 265 64 64 oder ).
Vorgehen der Anstellungskommission und Dauer des Verfahrens
Die Mitglieder der Anstellungskommission werden Bewerberinnen und Bewerber, die in die engere Wahl kommen, zu Gesprächen einladen, sie in ihrem Unterricht besuchen und sich an vorgesetzter Stelle über sie erkundigen. Das Verfahren beginnt nach Sportferien und dauert bis Mitte Juni.
Stellenantritt
Die Anstellung erfolgt auf das Schuljahr 2026/27 (oder nach Vereinbarung).
Anstellungsbedingungen
Die Anstellung richtet sich nach den kantonalen Bedingungen (www.zh.ch). Mittelschullehrpersonen mbA sind in der Klasse 22 eingeteilt. Für die Einstufung innerhalb der Lohnklasse sind Erfahrung und Ausbildung massgebend.
B) Informationen zur Schule und zum Unterricht in Englisch
Schultyp und Lage
Das Mathematisch-Naturwissenschaftliche Gymnasium Rämibühl ist ein kantonales Kurzgymnasium mit etwa 930 Schülerinnen und Schülern, zu dem neben dem eigentlichen MNG auch das Kunst- und Sportgymnasium Rämibühl gehört. Die Schule ist sehr schön und zentral in der Stadt Zürich gelegen und nur zehn Gehminuten von Universität und ETH entfernt.
Das MNG (www.mng.ch) mit rund 700 Schülerinnen und Schülern führt in acht Parallelklassen ausschliesslich das mathematisch-naturwissenschaftliche Profil mit den Schwerpunktfächern Biologie/Chemie und Physik/Anwendungen der Mathematik und bereitet in vier Jahren auf das Hochschulstudium vor. Etwa 40% der Schülerinnen und Schüler treten aus Untergymnasien, etwa 60% aus Sekundarschulen ans MNG über. Der Mädchenanteil beträgt gut einen Drittel.
Am K+S Gymnasium (www.ksgymnasium.ch) werden in zwei Parallelklassen Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung im Bereich Musik, Tanz oder Sport in fünf Jahren zur Matur geführt. Neben dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Profil mit Schwerpunktfach Biologie/Chemie werden hier zusätzlich das musische und das neusprachliche Profil angeboten. Das K+S Gymnasium besitzt auch eine kleine zweijährige gymnasiale Unterstufe mit Anschluss an die Primarschule. Pro Jahrgang wird eine Unterstufenklasse gebildet.
Unterricht in Englisch
Englisch ist am MNG Grundlagenfach mit einer Dotation von 13 Jahresstunden (drei bzw. vier Lektionen pro Woche). Am K+S Gymnasium kann Englisch auch als Schwerpunktfach gewählt werden. Im Freifachbereich wird ein IELTS-Kurs angeboten. Ausserdem steht eine Englischassistentin/ein Englischassistent zur Verfügung.